
NEUHEIT: Desinfektions-Compliance per Sensor messen mit Nosoex® von GWA Hygiene
21.07.2020
Covid-19: Immunität nicht auf Dauer
12.11.2020Luftfeuchtigkeit erhöhen, Abstand halten, Masken tragen
Gemäss japanischen Forschern der Kobe Universität hat die Luftfeuchtigkeit Einfluss darauf wie sich Viren und andere Partikel in der Luft, sog. Aerosole, im Raum verbreiten. Bei einer tiefen Luftfeuchtigkeit (30%) befinden sich mehr Aerosole in der Luft als bei einer hohen Luftfeuchtigkeit (60%).
Ebenfalls zeigen die Forscher auf: Masken mindern die Zahl der Aerosole, die von Personen ausgestossen werden, insb., wenn laut gesprochen, gerufen, gehustet oder geniesst wird. Deshalb gelte es am Esstisch oder im Singchor strikte Abstand zu halten und wenn möglich Masken zu benutzen.
Abhilfe kann indes auch ein UVC-Raumluft-Desinfektionsgerät schaffen. Dieses wälzt die Luft kontinuierlich um und tötet Viren, Keime und Bakterien durch UV-Licht ab.
Quellen: