Das Hygienelabel «SAFETY IN HYGIENE®»
Die Betriebshygiene zertifizieren zu lassen, ist ein Zeichen des hohen Qualitätsbewusstseins gegenüber Mitarbeitenden, Patienten und Kunden. Die Almedica AG bietet hierfür das Gütesiegel «SAFETY IN HYGIENE®» an.
Ein Betrieb mit Hygienelabel «SAFETY IN HYGIENE®» verspricht, dass hier besondere Anstrengungen für die hygienische Sicherheit von Mitarbeitenden, Kunden und Patienten geleistet werden. «SAFETY IN HYGIENE®» ist ein Nachweis für die engagierte Wahrnehmung der Hygieneverantwortung. Das Label wird nur vergeben, wenn überdurchschnittlich hohe Anforderungen an die Hygienesicherheit erfüllt und die geeigneten Massnahmen nachweislich und dauerhaft umgesetzt werden.
Das Hygienezertifikat «SAFETY IN HYGIENE®» wird von der Almedica AG angeboten, die das zertifizierte Konzept der sichtbaren Hygiene erfolgreich in vielen Betrieben unterschiedlicher Branchen eingeführt hat. Ein zentraler Aspekt ist die Hygiene-Selbstkontrolle, bei der das eigene Personal kritische Kontrollpunkte mit Abklatschtests überwacht – routinemässig, einfach und schnell. Die richtige Durchführung der Selbstkontrollen wird durch regelmässige Audits sichergestellt.
FAQs
Antworten, Aufklärung, Information: Unsere FAQs umspannen breit gefasste Inhaltsbereiche – entsprechend der hohen Komplexität der Themenwelten rund um Hygienesicherheit und Hygienemonitoring.
Auch nach der Sanierung aller Bereiche bleiben immer einige Stellen, die ein gewisses Risiko beinhalten. Diese müssen bei der Reinigung besonders berücksichtigt werden. Zusammen mit dem externen Hygieneauditor werden deshalb Reinigungs- und Hygienepläne überprüft und optimiert. Alle, die regelmässig im Betrieb ein- und ausgehen, müssen sich zu deren Einhaltung verpflichten.
Der Erfolg der implementierten Hygienemassnahmen basiert in erster Linie auf Fleissarbeit und genauem Befolgen einmal definierter Vorgänge: Kritische Punkte müssen erkannt, kontrolliert und vorgefundene Mängel eliminiert werden (HACCP). Nur so lassen sich Verunreinigungen und Infektionen mit gefährlichen Erregern verhindern.
Geschätzte 70 000 Personen erkranken in Schweizer Spitälern jährlich an healthcare-assoziierten Infektionen (HAI), zirka 2 000 sterben daran. Eine Entwicklung, die zunehmend auch in der Öffentlichkeit wahrgenommen und diskutiert wird.
Kritische Bereiche müssen erkannt und entschärft werden – noch wichtiger ist es jedoch, die eingesetzten Massnahmen auf deren Wirksamkeit hin zu überprüfen.
Verantwortungsvolle Betriebe lassen sich regelmässig von einer unabhängigen Stelle im Rahmen eines Audits kontrollieren. Da Mikroorganismen mit blossem Auge nicht erkennbar sind, gehören dazu systematische Abklatschtests, um die Hygiene sichtbar zu machen. Die Ergebnisse des Audits werden in einem differenzierten Kontrollbericht zusammengefasst.
Ein Betrieb, der die Hygienekontrolle erfolgreich absolviert hat, wird mit dem Gütesiegel «SAFETY IN HYGIENE®» ausgezeichnet.
Träger des Labels
Die hier aufgeführten Betriebe tragen das Gütesiegel «SAFETY IN HYGIENE®» der Almedica AG. Das Hygienezertifikat ist ein Beleg dafür, dass überdurchschnittlich hohe Anforderungen an die Hygiene erfüllt werden. Es handelt sich um einen Auszug zertifizierter Unternehmen. Die Liste ist nicht vollständig.
Zahnarztpraxis Walther | Dr. med. dent. Beat Walther | 3600 Thun | Web |
Zahnarztpraxis Arnold AG | Dr. med. dent. Arnold | 6130 Willisau | Web |
Fachärzte FMH für Kiefer- und Gesichtschirurgie | Dr. Dr. med. M. Baltensperger & Dr. Dr. med. R. Lebeda | 8400 Winterthur | Web |
Zahnarztpraxis Dr. Raymond F. Vogel | Dr. Raymond F. Vogel | 4052 Basel | Web |
Zehm Dental Suisse | Dr. med. dent., MSc. Michael Zehm | 3792 Saanen bei Gstaad | Web |
Ärzte- und Zahnärztehaus Glarus Süd | Dr. med. dent. Bettina Tonetti-Eberle | 8762 Schwanden GL | Web |
Zahnarzt Team Luzern | Dr.med.dent. Markus Schulte | 6003 Luzern | Web |
Happy Teeth | Oerlikon Zahnarzt | 8050 Zürich | Web |
Kinder- und Jugendzahnklinik | Dr. Yvonne Wagner | 9001 St. Gallen | Web |
Praxis für Kinder- und Jugendzahnmedizin | Dr. med. dent. Anika Anzidei | 6330 Cham | Web |
Saxer + Frei Zahnärzte | Dr. Jules Saxer, Dr. Marcel Frei | 5330 Bad Zurzach | Web |
Alterszentrum Suhrhard | 5033 Buchs | Web | |
Gesundheitsnetz Sense | Küche Maggenberg | 1712 Tafers | Web |
Regionales Altersheim | Unteres Aaretal | 5312 Döttingen | Web |
Zahnarztpraxis zur alten Waage | Dr. med. dent. Rycher | 4102 Binningen | Web |
Praxisklinik für Chirurgie | Dr. med. Flurin Thöni | 2540 Grenchen | Web |
HFR Fribourg | Hôpital fribourgeois | 1708 Fribourg | Web | Ärzte- und Zahnärztehaus Glarus Süd | Dr. med. dent. Bettina Tonetti-Eberle | 8762 Schwanden GL | Web |
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich | Meditrina | 8006 Zürich | Web |

Unser Nutzerversprechen
Mit Almedica als Ihrem Partner profitieren Sie von einer optimalen Hygienesicherheit in Ihrem Betrieb. Unsere kompetenten und erfahrenen Hygienespezialisten beraten und betreuen Sie gesamtheitlich und stellen gemeinsam mit Ihnen sicher, dass alle Hygienestandards erfüllt sind – dauerhaft und effizient.
Hygienevideo für Ihre Kunden
Zeigen Sie Ihren Kunden mit einem Video, dass Sie sich um die Hygiene kümmern.
Träger des Labels «SAFETY IN HYGIENE®» können, z.B. im Wartezimmer, ein Video abspielen, dass die Kunden über die getroffenen Hygienemassnahmen informiert.
Ebenfalls kann das Video auch für die Firmenwebsite benutzt werden.
Die professionellen Services von Almedica
Beratungsleistungen, Analysen, Hygieneaudits, Schulungsprogramme: Know-how und Erfahrung für Ihr optimales Hygienemanagement
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren